Juli 2019 – Digitale Implantologie und Implantatprothetik
Das Thema „Digitale Implantologie“ ist in aller Munde – doch was bedeutet das eigentlich für Patienten und Behandler? Welche Vorteile hat die digitale Vorgehensweise im Vergleich zu einer analogen Lösung?
Fortbildungsveranstaltung für Kolleginnen und Kollegen
Um diese Fragen mit Kolleginnen und Kollegen kritisch zu diskutieren, haben wir am 21. Juni zu einer Fortbildungsveranstaltung in unsere MKG-Praxis in Hamburg geladen. Unter dem Thema „Implantatprothetik – analog versus digital“ referierte Carsten Fritsche, Produktspezialist von einem renommierten Implantathersteller, über digital geplanten implantatgetragenen Zahnersatz. Dr. Klaas Ph. Vöge selbst stellte in einem weiteren Vortrag innovative Methoden wie die navigierte Implantologie vor. Und anschließend hatten die über 20 Teilnehmer noch reichlich Gelegenheit zur angeregten Diskussion.
Spende zugunsten kranker Kinder
Da wir anstelle einer Teilnahmegebühr um Spenden gebeten hatten, konnten wir nach der Veranstaltung eine großzügige Summe an das Ronald McDonald Haus Hamburg-Eppendorf übergeben. Es dient als Zuhause auf Zeit für Familien, deren schwer kranke Kinder im Universitätsklinikum behandelt werden. Wir danken allen Teilnehmern ganz herzlich für ihre Spende!



